Brandenburger Freiheitspreis 2023

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Zum vierten Mal hat das Domstift Brandenburg den mit 15.000 Euro dotierten Brandenburger Freiheitspreis ausgelobt. In diesem Jahr lautet das Thema „Die Freiheit in der digitalen Welt“. Mit dem Preis sollen Personen, Initiativen oder Institutionen – vorzugsweise aus Berlin oder Brandenburg – ausgezeichnet werden, die, wie es in der Ausschreibung heißt, „in vorbildlicher Weise Wege der Nutzung digitaler Freiheiten bei Wahrung der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung sowie des Respekts anderen Menschen gegenüber“ aufgezeigt haben.

Die Digitalisierung eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten und Freiheiten. Damit geht jedoch ein Verlust an Privatheit, an persönlicher Freiheit einher. Die Digitalisierung berührt das Recht  jedes einzelnen Menschen auf Respekt und Selbstbestimmung und kann zu einer Gefährdung unserer freiheitlichen Demokratie führen. Die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und die mit ihr häufig verbundenen Gefahren zu minimieren, stellt eine der großen Herausforderungen  unserer Zeit dar.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Huber liest aus seinem Buch „Menschen, Götter und Maschinen – Eine Ethik der Digitalisierung.“ Anschließend Diskussion mit Benjamin Minack. Es moderiert Stephan-Andreas Casdorff.

Wolfgang Huber  

geb. 1942, war 15 Jahre lang Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, von 2003 bis 2009 Rats vorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, von 1999 bis 2022 Dechant des Domstifts Brandenburg  und von 2015 bis 2022 Vorsitzender der Jury des Brandenburger Freiheitspreises

Benjamin Minack  

geb. 1978, ehemals Leiter von ZEIT.de, seit 2007 Gründer und Geschäftsführer der Agentur für konvergente  Unternehmenskommunikation ressourcenmangel GmbH, die u.a. Ministerien, Verbände und Unternehmen  bei dem digitalen Wandel begleitet und bei der Entwicklung digitaler Plattformen berät

Stephan-Andreas Casdorff  

geb. 1959, von 2004 bis 2018 einer der beiden Chefredakteure des Tagespiegel, Berlin, seitdem dessen Herausgeber.

Schlagworte:

Event-Infos

18. Januar 2023 19:00
18. Januar 2023 21:00
Reichpietschufer 50, 10785 Berlin

Veranstalter

Brandenburger Freiheitspreis
freiheitspreis@dom-brandenburg.de
+493081093931
Anlässlich des 850jährigen Domjubiläums hat das Domstift Brandenburg einen neuen Preis ins Leben gerufen: den „Brandenburger Freiheitspreis“. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet, die in herausragender Weise, durch ihr Engagement in den Bereichen Kultur, Religion, Wirtschaft oder Politik zur Verwirklichung des Freiheitsgedankens beigetragen haben. Auch in einer Zeit außergewöhnlicher innerer und äußerer Sicherheit und Freiheit in Deutschland wird die Freiheit des Einzelnen auch in unserem Land immer wieder bedroht. Umso notwendiger ist es, Menschen und Institutionen, die sich für die Freiheit einsetzen, spürbar und sichtbar zu unterstützen, ihr Engagement zu würdigen und andere zu einem solchen Engagement zu ermutigen.