Der Wein der Zukunft. Welche politischen Weichen müssen für ihn gestellt werden? Wie wird er vermarktet? Ist er entalkoholisiert? Oder sind seine Reben gar mittels Gentechnik gezüchtet worden? Wie bieten sich die nachhaltig entwickelten Tourismusregionen dar, in denen er hergestellt wird?
Bei unserem Weinbaupolitischen Seminar 2024 möchten wir mit Ihnen und mit Vertreter_innen von Weinbau, Handel, Politik und Wissenschaft folgende Themen diskutieren:
- Aktuelle (politische) Entwicklungen im Weinbau, u.a. mit Blick auf die Europawahlen 2024
- Innovative Weinvermarktung in Zeiten von Inflation
- Wein-Tourismus am Beispiel von Rheinhessen
- Chancen und Risiken von Gen-Weinen
Das Programm finden Sie im beigefügten Flyer.