Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Gesundheitspolitik im Fokus

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können?

Der Film „Who cares? Wen kümmert´s, dass wir uns kümmern?“ porträtiert Ärztinnen, Hebammen und Pflegerinnen in ihrem täglichen Bemühen, Menschen von ihrer Geburt bis zum Tod so zu betreuen, dass Menschlichkeit, Nähe und Wärme trotz harter finanzieller Vorgaben und Taktungen, die das System einfordert, nicht gänzlich untergehen. Die allermeisten dieser »Kümmerer« gehen dabei weit über ihre eigenen Belastungsgrenzen und sind einem System verpflichtet, in dem essentielle Pflege- und Behandlungsfaktoren wie Zeit und Würde seit Längerem Kategorien wie Kostendeckung, Fallpauschalen und Auslastung unterworfen sind.

Im Anschluss an die Filmvorstellung möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und Popcorn ist gesorgt!

Schlagworte:

Event-Infos

18. Juli 2024 19:30
18. Juli 2024 21:30
Stätte 1b 99974, Mühlhausen Thüringen

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.