Seenfachtagung 2024

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Der Global Nature Fund, das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland, die GRÜNE LIGA und der NABU-Bundesfachausschuss Lebendige Seen laden Sie in Kooperation mit der Stiftung Living Rivers und dem Wassernetz Berlin herzlich zur Seenfachtagung am 14. November in Berlin ein. Mit der Seenfachtagung 2024 wollen wir den Fokus auf die wertvollen Lebensräume von Seen, Feuchtgebieten und deren Einzugsbereichen stärken und gleichzeitig der Frage nachgehen, was wir für ihren guten ökologischen Zustand tun können.

Im ersten Teil der Tagung stehen nationale und internationale Programme zum Schutz und zur Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen im Mittelpunkt. Der zweite Themenblock widmet sich der Seen- und Gewässerpolitik in Berlin. Nach einer Einführung aus Sicht der Berliner Politik berichten wir hier von aktuellen Entwicklungen am Groß Glienicker See und am Weißen See. Der dritte Teil fokussiert auf wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Einschätzungen des Zustands der Seen in Deutschland, Perspektiven für mögliche Klimaanpassungen sowie konkrete Projektbeispiele.

Moderation:

Silke Oldorff, NABU BFA Lebendige Seen
Udo Gattenlöhner, Global Nature Fund
Michael Bender, Stiftung Living Rivers
Um Anmeldung per E-Mail an wassernetz@grueneliga-berlin.de bis 12. November 2024 wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie!

Schlagworte:

Event-Infos

14. November 2024 14:00
14. November 2024 19:00
Invalidenstraße 3, 10115 Berlin

Veranstalter

Global Nature Fund
wassernetz@grueneliga-berlin.de
Der Global Nature Fund (GNF) ist eine internationale Stiftung für Umwelt und Natur. Die Stiftung ist staatlich unabhängig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der GNF ist gemäss § 80 des BGB durch die Senatsverwaltung für Justiz in Berlin anerkannt. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Radolfzell am Bodensee. Seit 2003 ist der Global Nature Fund auch in Bonn und seit 2011 in Berlin durch ein Büro vertreten.