Mitmachen statt zuschauen: Zivilgesellschaft als Motor der Demokratie

The event is expired

Die Einbindung der Zivilgesellschaft in politische Prozesse ist zentraler Bestandteil jeder funktionierenden Demokratie – denn diese lebt nicht nur von Wahlen, sondern vom kontinuierlichen Austausch vielfältiger Perspektiven. Demokratie wird dann besonders stark, wenn die besten Ideen und Impulse aus der Gesellschaft, unabhängig von Mandat oder Parteizugehörigkeit, Gehör finden und umgesetzt werden. In diesem Fachgespräch soll erörtert werden, welche Maßnahmen die Politik ergreifen kann, um mehr konstruktive Impulse aufzunehmen, Frust zu reduzieren und damit bessere, bürgernahe Gesetze zu schaffen. Das Fachgespräch ist Teil der Veranstaltungsreihe „Mut macht digitale Zukunft“. Hier finden Sie eine Übersicht der weiteren Termine: 05. Dezember, 12:30-14:00 Uhr „Nachhaltige KI – europäisch, innovativ und open source“ 19. Dezember, 15:00-16:00 Uhr „Die Deutschland-App – wir schaffen den bürgernahen, sozialen und digitalen Staat“ 19. Dezember 2024, 16:00-17:30 Uhr „Wie wir faire demokratische digitale Debattenräume schützen“

Event Detail

7. Januar 2025 20:00
7. Januar 2025 21:00
Digitalevent

Organizers

FB 3-Koordinationsbüro (Demokratie und vielfältige Gesellschaft)
info@gruene-bundestag.de
Verantwortlich für Demokratie & Gesellschaft