Rassisten? Sind immer die Anderen!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Deshalb bezeichnet sich niemand selbst als Rassist oder Rassistin. Hilft das Konzept „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“, Rassismus zu verstehen? Wie können wir Rassismus und Diskriminierung überwinden, wenn „Rassisten“ immer nur die Anderen sind?

Über Rassismus in Deutschland wird intensiv diskutiert. Die Einschätzungen darüber, welche Verhaltensweisen und welche Äußerungen rassistisch sind, gehen auseinander. Ziel des Workshops ist es nicht, verbindliche Kriterien zu definieren, sondern den eignen Sprachgebrauch und das eigene Verhalten zu reflektieren und sich darüber klar zu werden, wann und wie man andere Menschen darauf hinweist, dass man ein Verhalten oder eine Äußerung als rassistisch empfindet.

Input und Moderation: Reinhard Fischer, Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Event-Infos

28. August 2025 18:00
28. August 2025 19:30
Revaler Straße 29, 10245 Berlin

Veranstalter

Berliner Landeszentrale für politische Bildung
reinhard.fischer@senbjf.berlin.de
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung ist eine staatliche überparteiliche Bildungseinrichtung. Wir ermuntern dazu, die eigenen Interessen aktiv in demokratische Entscheidungsprozesse einzubringen. Unser Veranstaltungs- und Bücherangebot zu den Themen Demokratie, Beteiligung und gesellschaftliche Teilhabe steht allen Berliner:innen offen. Mit Online-Angeboten, Ausstellungen, Kampagnen, Projekten und Events und der finanziellen Förderung von Bildungsprojekten runden wir unser Angebot ab