Exile Talks: Woman, Life, Freedom – Repression & Resistance in Iran

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Im September 2022 löste der Mord an der 22-jährigen Jina Mahsa Amini durch die sogenannte Sittenpolizei eine der kraftvollsten Protestbewegungen der jüngeren iranischen Geschichte aus: Jin, Jiyan, Azadî – Frau, Leben, Freiheit.

Drei Jahre später verstärkt diese Exile Talks-Veranstaltung in Berlin die Stimmen iranischer Frauen, die weiterhin aus dem Exil an Iran arbeiten. Die Künstlerin Ghazal Abdollahi, die an den Protesten teilnahm und kürzlich nach Berlin floh, sowie die Journalistin Maryam Mardani (Amal Berlin!), die Kurzgeschichten und Berichte aus dem Exil schreibt, sprechen über Frauenrechte, die Situation kritischer Journalistinnen und Künstlerinnen im Iran und im Exil sowie die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Arbeit.

Wir erfahren mehr über verschiedene Formen transnationaler Repression und die Reaktion der Islamischen Republik auf internationale Solidarität – ob durch staatliche Propaganda, den Einsatz von Influencerinnen oder andere Taktiken.

  • Was bedeutet es, sein Land zu verlassen, aber weiterhin darüber zu berichten?
  • Wie halten exilierte Journalistinnen und Künstlerinnen ihre Verbindungen aufrecht und wie sieht Widerstand heute aus?

Moderiert von Daniela Sepehri, deutsch-iranische Journalistin und Aktivistin, bekannt für ihre Arbeit zu iranischen Frauenrechten und ihre öffentliche Bildungsarbeit zur Situation im Iran.

Dies wird ein offener und einladender Raum für Gespräche, Lernen und Vernetzung sein. Nach der Podiumsdiskussion gibt es Zeit für Fragen aus dem Publikum, gefolgt von Snacks, Getränken, informellem Networking und der Möglichkeit, Bücher der Referentinnen und von CORRECTIV zu kaufen.

Ob Sie tief in das Thema eingestiegen sind oder einfach neugierig sind, mehr zu erfahren – Sie sind herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung ist Teil der monatlichen „Exile Talks“-Reihe, die die Expertise und Erfahrungen exilierter Journalistinnen und Medienprofis auf die Bühne bringt.

Die Veranstaltung wird freundlich unterstützt von Freundinnen und Freunden der Heinrich-Böll-Stiftung.

Event-Infos

16. September 2025 18:30
16. September 2025 23:00
Singerstr. 109, 10179 Berlin

Veranstalter

CORRECTIV
nora.pohl@correctiv.org
Unabhängiges gemeinnütziges Recherchezentrum für investigativen Journalismus.