Finanzen fair gestalten – Zwischen Gender Gaps und Gleichstellung
Trotz jahrzehntelanger Fortschritte bei der Gleichstellung zeigen aktuelle Zahlen ein deutliches Bild:
Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, verdienen weniger, übernehmen den Großteil unbezahlter Sorgearbeit – und tragen langfristig erhebliche Einkommens- und Renteneinbußen.
Diese Ungleichheiten sind kein Zufall, sondern strukturell bedingt.
Unser Event macht diese Zusammenhänge sichtbar und rückt politische sowie gesellschaftliche Lösungen in den Mittelpunkt.
Wir laden Sie ein zum Dialog!
Gemeinsam mit Expert:innen, Betroffenen und Entscheidungsträger:innen wollen wir durch Vorträge und Diskussionsrunden zentrale Gleichstellungslücken („Gender Gaps“) identifizieren, ihre Wechselwirkungen verstehen – und konkrete, umsetzbare Ansätze für mehr Gerechtigkeit entwickeln.