Bei unserem Giving Circle am 9. Oktober unterstützen wir Organisationen, die sich für mehr Diversität im Arbeitskontext einsetzen.
In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und einem erstarkenden politischen Konservatismus hinterfragen Unternehmen zunehmend ihre Diversitätsstrategien. Programme zu Diversity, Equity & Inclusion (DEI) werden gekürzt oder pausiert – oft mit dem Verweis, man müsse sich auf das Kerngeschäft konzentrieren. Der gesellschaftliche Gegenwind, vor allem in den USA, wo konservative Bewegungen gezielt gegen DEI-Initiativen vorgehen, wächst. Das führt auch in Europa zu Zurückhaltung.
Was vor einigen Monaten noch als zukunftsweisend war, wird nun politisch diskreditiert – dabei sind diverse Teams nachweislich innovativer, resilienter und wirtschaftlich erfolgreicher.
Zwei Organisationen, die die Arbeitswelt in vielfältiger Hinsicht diverser machen, sind die SWANS Initiative und der Raupe & Schmetterling e.V.
Als (post-)migrantische Selbstorganisation fördert die SWANS Initiative im deutschsprachigen Raum aufgewachsene Studentinnen und Akademikerinnen mit Einwanderungsgeschichte, Schwarze Frauen und Women of Color (BIWOC) bei beruflichen Themen.