Desinformation entlarven – Tipps und Tricks gegen Fake News

Impulsvortrag mit Diskussion: Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau

FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD.

Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Redakteur Pascal Siggelkow gibt in diesem Seminar fallbezogen Einblick in die sensible Arbeit seines Teams, die u.a. direkt auf tagesschau.de/faktenfinder ausgespielt wird. Pascal stellt hilfreiche Profi-Tools und deren Anwendung vor und zeigt, wie auch Nicht Journalist/innen Schritt für Schritt Desinformation entlarven und Fakten überprüfen können.

 

So funktioniert FaktenSicher für Demokratie:

Nach der Anmeldung senden wir Ihnen per E-Mail ca. eine Woche vor dem Veranstaltungstag einen Veranstaltungslink zu, mit dem Sie den Vortrag per Livestream an Ihrem Rechner zu Hause verfolgen können. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop und für einzelne Veranstaltungen möglichst ein zweites internetfähiges Endgerät, am besten ein Smartphone.

Kursgebühr 0,00 €

Anmeldeschluss 07.01.2026

Event-Infos

8. Januar 2026 18:00
8. Januar 2026 19:30

Veranstalter

ARD & Volkshochschule
medienbildung-anmeldung@SWR.de
Die ARD ist ein Zusammenschluss öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland. Die VHS bietet allen Menschen offene und bezahlbare Möglichkeiten zur Weiterbildung.