In einer großformatigen skulpturalen Präsentation im öffentlichen Raum würdigt die Ausstellung den großen Verdienst jüdischer Sportler*innen für die Entwicklung des modernen Sports in Deutschland und dokumentiert anhand ausgewählter Porträts deren Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
