Anlässlich des 78. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hirohima
Christopher Nolans „Oppenheimer“ wird international als Ereignis gefeiert. Der Film zeigt eindrucksvoll die Geschichte von J. Robert Oppenheimer und der Erfindung der Atombombe. Aber was sagt „Oppenheimer“ über die Folgen dieser Erfindung? Und welche Perspektiven blendet er aus? Diese und weitere Fragen beschäftigen uns in diesem Filmscreening, präsentiert von den Nobelpreisträgerorganisationen IPPNW und ICAN, die sich für eine atomwaffenfreie Welt einsetzen. Im Anschluss an die Filmvorstellung kommen medizinische und politische Expert*innen zu Wort.
Oppenheimer (O m dt. U) mit anschließender Diskussion.
Start: 17:00 Uhr; Ende: 21:30 Uhr (mit Pause)
Eintritt: 13,- regulär / 6,- unter 26
Eine Veranstaltung der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs e.V. (IPPNW Deutschland) und der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN Deutschland).