Hauptstadtforum Digitalwirtschaft

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Im September ist es ein Jahr her, dass die Bundesregierung ihre Digitalstrategie verabschiedet hat. Die Beschleunigung der digitalen Transformation ist ein zentraler Teil des Koalitionsvertrags und eines der wichtigsten Gemeinschaftsprojekte für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Am 28. September bringt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) im Rahmen des Hauptstadtforums Digitalwirtschaft zahlreiche Akteure aus allen drei Bereichen zusammen, um zur Halbzeit der Ampel-Legislatur gemeinsam ein Zwischenfazit zu ziehen:

  • Wo stehen wir heute beim Aufbruch in die digitale Souveränität?
  • Wie gelingt es uns, die Digitalwirtschaft in ihrer ganzen Breite zu aktivieren und dringend nötige Innovationen nicht nur für unsere digitale Selbstbestimmung, sondern auch für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu beschleunigen?

 

Speaker:

  • Prof. Dr. Michael Hüther
    • Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln
  • Dr. Anna Christmann MdB
    • Beauftragte des BMWK für die digitale Wirtschaft und Start-ups
  • Dr. Oliver Grün
    • Präsident des BITMi und Host des Hauptstadtforum Digitalwirtschaft

Vorläufige Agenda

18:00 Uhr | Einlass und Networking

18:30Uhr | Begrüßung

18:45Uhr | Keynote: Prof. Dr. Michael Hüther

19:15Uhr | Digitalpolitischer Dialog mit Dr. Anna Christmann MdB

19:45Uhr | Praxis-Panel zu Innovation und aktuellen Herausforderungen

19:55Uhr | Paneldiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft

20:55Uhr | Wrap-up

Gemeinsamer Ausklang

Event-Infos

28. September 2023 18:00
28. September 2023 21:00
Alt-Moabit 91, 10559 Berlin, Deutschland

Veranstalter

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
lisa.ehrentraut@bitmi.de
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Die Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche, die überwiegend inhabergeführt sind.