Vernetzungstreffen des Landesdemokratiezentrums für Vielfalt und Respekt

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Antiziganismus/ Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja ist ein weit verbreitetes und tief in der Gesellschaft verankertes Phänomen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Die Unabhängige Kommission Antiziganismus stellte im Juni 2021 ihren Abschlussbericht vor, der neben umfangreichen empirischen Untersuchungen zur Phänomenspezifik konkrete Handlungsempfehlungen enthält, die zur Bekämpfung von Antiziganismus/ Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja beitragen können. Was ist aus diesen Empfehlungen geworden? Wie ist das Land Berlin hinsichtlich der Prävention aufgestellt?

Das 18. Vernetzungstreffen des Landesdemokratiezentrums möchte den Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus in den Fokus nehmen sowie Schlussfolgerungen für die Prävention von Antiziganismus/Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja im Land Berlin diskutieren.

Schlagworte:

Event-Infos

19. Oktober 2023 9:30
19. Oktober 2023 16:00
Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin (Zugang auch über die Schönhauser Allee)

Veranstalter

Landesdemokratiezentrum Berlin
demokratiezentrum@senjustva.berlin.de
Das Landesdemokratiezentrum Berlin vernetzt Bürger für eine offene Gesellschaft, bietet Unterstützung bei Rechtsextremismus, Rassismus, und fördert Bildung im Umgang mit Vorurteilen.