Demokratiekongress „Demokratie unter Druck. Die Gesellschaft und die Zeitenwende“

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Die Demokratie wird durch verschiedene Trends und Entwicklungen zunehmend herausgefordert. Krieg, Klimawandel und Migration, aber auch die Verschiebung gesellschaftlicher Debatten und das Anwachsen rechtsextremer, rassistischer und menschenfeindlicher Strömungen sind nur einige Stichworte. Für die Bundesregierung haben diese Zukunftsfragen eine sehr hohe Priorität. Darum erarbeitet sie derzeit eine gemeinsame Strategie zur Stärkung der Demokratie und gegen Extremismus.

Mit dem Kongress Demokratie unter Druck. Die Gesellschaft und die Zeitenwende wollen wir an diesen Strategieprozess anknüpfen und ihn zugleich öffnen und flankieren. Wir möchten die Wahrnehmung und Erfahrungen von jenen engagierten Bürgerinnen und Bürgern hören, die sich an der Basis, also etwa in Verbänden und Vereinen, in der Wissenschaft oder im kommunalen Bereich, für die Stärkung und Verteidigung unserer Demokratie einsetzen. Gemeinsam wollen wir mit rund 250 geladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren, wo es in unserer Demokratie hakt und was es braucht, um hier auf einen guten Weg zu kommen beziehungsweise zu bleiben.

Ziel der Veranstaltung ist es besonders, das Thema „Demokratie unter Druck“ im Hinblick auf folgende Leitfragen zu fokussieren:

  • Das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Demokratie sinkt, die Legitimation der sie tragenden Verfahren und Personen wird von immer mehr Menschen in Frage gestellt. Dieser Vertrauensverlust erreicht in Teilen die Mitte der Gesellschaft. Stimmt dieser Befund und was tun wir dagegen?
  • Was tun wir gegen das Anwachsen (rechts-)extremer, rassistischer und populistischer Strömungen? Reichen der bestehende Ordnungsrahmen und die bestehenden Maßnahmen aus – auch im Zusammenspiel von Repression und Prävention?
  • Demokratie wird durch verschiedene geopolitische Trends und Entwicklungen zunehmend herausgefordert, Krieg, Klimawandel und Migration sind nur einige Stichworte. Was braucht es, um die Zukunftsfähigkeit von Demokratie angesichts dieser Herausforderungen sicherzustellen und wie wollen wir Zeitenwende so gestalten, dass möglichst alle Schichten der Gesellschaft dabei mitgenommen werden?

 

Geladene Gäste können sich hier auf der Seite registrieren. Sie erhalten anschließend eine Nachricht als Bestätigung. Wir freuen uns auf den Austausch und rege Diskussionen.

Schlagworte:

Event-Infos

6. November 2023 14:00
6. November 2023 20:00
Molkenmarkt 2, 10179 Berlin

Veranstalter

Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
demokratiekongress@familie-redlich-events.de
Das Bundesministerium des Innern (BMI) ist Deutschlands zentrale Regierungsbehörde für innere Angelegenheiten und Sicherheit, verantwortlich für Ordnung, Integration und demokratische Entwicklung.