Abschlusskonferenz des Sylke-Tempel-Fellowships 2022

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Das letzte Jahrzehnt hat zu großen geopolitischen Veränderungen im Nahen Osten geführt. China hat sein Engagement in der Region intensiviert und konnte sich als neue Regionalmacht etablieren. Mehrere Staaten des Nahen Ostens, darunter auch Israel, haben bilaterale Handelsabkommen mit China unterzeichnet. Durch sein Engagement in der Region versucht China Energie und Ressourcen zu sichern sowie Handelswege und Absatzmärkte zu erweitern, aber auch politische und militärstrategische Interessen sind nicht zu übersehen.

Woran lässt sich ein wachsender Einfluss Chinas in Israel und im Nahen Osten festmachen? Welche Folgen haben der chinesische Einfluss und die Investitionen für Israel und die Region? Was bedeutet dies für die deutsch-israelischen Beziehungen? Diese und weitere Themen wollen wir am 14.Dezember 2022 mit Ihnen in der DGAP in Berlin und online diskutieren. Bei einem anschließenden Empfang möchten wir den Abschluss des Sylke-Tempel-Fellowships 2022 gemeinsam feiern. Bitte melden Sie sich bis zum 09.12.2022 an.

Schlagworte:

Event-Infos

14. Dezember 2022 14:30
14. Dezember 2022 19:45
DGAP
Rauchstraße 17, 10787 Berlin

Veranstalter

DGAP
events@dgap.org
+49302542310
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik engagiert sich für eine nachhaltige deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik, die auf Demokratie, Frieden und Rechtsstaatlichkeit ausgerichtet ist. Die 1955 gegründete Organisation ist parteipolitisch unabhängig und prägt als Forschungs- und Mitgliederorganisation die außenpolitische Debatte in Deutschland. Expertinnen und Experten der DGAP beraten Verantwortliche in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft auf der Basis ihrer außenpolitischen Forschungsarbeit und bilden künftige Entscheiderinnen und Entscheider in internationalen Leadership-Programmen aus.