Afghaninnen, Spielball der Politik

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Das Schicksal der Frauen in Afghanistan ist schon immer eng mit den politischen Interessen der jeweiligen Machthaber im Land verknüpft. Sie müssen als Eigentum, Druckmittel oder Alibi herhalten, um Politik zu rechtfertigen. Afghanistanexpertin und Autorin Shikiba Babori, in Kabul geboren, zeigt, welche Rolle Frauen in der afghanischen Gesellschaft zugewiesen wird. Sie erzählt Geschichten von Frauen aus unterschiedlichen Landesteilen und gesellschaftlichen Schichten und zeichnet ein differenziertes Bild davon, was es heißt, eine Frau in Afghanistan zu sein: „Wer sich nicht an die Regeln hält, läuft schnell Gefahr, umgebracht zu werden.“

Babori reist regelmäßig nach Afghanistan, um mit Frauen zu sprechen – in Städten wie Kabul oder Masar-e-Sharif ebenso wie in ländlichen Gebieten, in denen 90 Prozent der Frauen keinen Zugang zu Bildung haben. In ihrem Buch „Die Afghaninnen – Spielball der Politik“ beschreibt sie, warum der Westen in den letzten 20 Jahren versagt hat, und richtet den Blick zurück bis zu den 1920er- Jahren. Sie hält fest, wie es um die rechtliche Situation der Frauen bestellt ist, und was es heißt, als Mädchen in Afghanistan geboren zu werden. Sie erzählt von Frauen, die unter Lebensgefahr heimlich andere Frauen unterrichten, und von anderen, die sich aus Verzweiflung das Leben nehmen.

Shikiba Babori ist überzeugt: Die Weltgemeinschaft sollte Hintergründe und Lebensrealitäten in allen Facetten kennen, bevor sie erneut der Versuchung erliegt, afghanische Frauen im Interesse der eigenen Politik zu instrumentalisieren. Baboris Buch ist ein unmissverständlicher Appell, weiter hinzuschauen und zu handeln.

Schlagworte:

Event-Infos

5. April 2023 19:00
5. April 2023 22:00
Ulmenstraße 20, 60325 Frankfurt am Main

Veranstalter

Business and Professional Women Germany
1.vorsitzende@bpw-frankfurt.de
Wir sind Mitglied im BPW Germany e.V., einem unabhängigen Berufsnetzwerk von Frauen, das in 30 deutschen Städten vertreten ist. Wir sind überkonfessionell, überparteilich und berufsübergreifend. Wir sind Teil eines internationalen Verbandes (BPW International), der in vielen UN-Organisationen und in über 85 Ländern weltweit präsent ist.Wir wollen aktive, berufstätige Frauen aus unterschiedlichen Berufsgruppen erreichen, um sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Sie sind herzlich eingeladen, uns näher kennenzulernen! Unsere Devise lautet: "Gute Frauen ziehen andere nach.