Alpen im Klimawandel – zukünftige Herausforderungen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Welche Folgen des Klimawandels kann man bereits heute in den Alpen beobachten? Und welche Klimaschäden müssen wir deswegen künftig erwarten? Welche (politischen) Maßnahmen müssen getroffen werden? Was gibt es für neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft diesbezüglich? In diesem Wochenendseminar sollen jene Fragen anhand von praktischen Beispielen und mit der Expertise renommierter ReferentInnen diskutiert werden.

Event-Infos

12. Juli 2024 18:00
14. Juli 2024 18:00
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V., Am Aspensteinbichl 9-11

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
info@vollmar-akademie.de
Die Georg-von-Vollmar Akademie e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung für Alle. Egal ob Jung oder Alt: hier ist für jeden etwas dabei! Soziale Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – dafür steht die politische Bildungsstätte und öffnet täglich ihre Türen, um Wissen, Weiterbildung, Begegnung und Diskussionen rund um aktuelle politische Themen anzuregen. Zu der Bandbreite der Veranstaltungsformate in dem denkmalgeschützten Schloss Aspenstein zählen Halbwochen-, Wochen- und Wochenendseminare. Die Themen reichen von sozialer Gerechtigkeit, über Umwelt und Nachhaltigkeit, bis hin zu internationalen Beziehungen, u.v.m. Darüber hinaus bieten wir bayernweit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Theaterstücke, Workshops und Fachtagungen an. Die Förderung von Demokratieverständnis steht im Fokus unserer Workshops, Planspiele und Begegnungen für Schülerinnen und Schüler. Abgerundet wird das Bildungsangebot durch digitale Formate wie z.B. Webinare und Podcasts. Immer mit dem Ziel: der Weitergabe von politischem Wissen und dem Austausch mit anderen Interessierten.