
Seminar in der Jugendbildungsstätte Unterfranken // Antisemitische Vorfälle haben sich in Deutschland in den letzten Jahren sehr gehäuft. Was bedeutet dies für jüdische Menschen und ihren Alltag hierzulande? Jüdisches Leben heute hat viele Facetten. In diesem Seminar möchten wir über das wechselvolle Schicksal der jüdischen Deutschen im Laufe der Jahrhunderte und deren Erbe für Deutschland informieren und diskutieren. Vor welchen Herausforderungen die jüdische Gemeinschaft heute steht, bildet einen weiteren Schwerpunkt im Seminar. Unterfranken und insbesondere Würzburg bietet sich für die historische Spurensuche ganz besonders an, denn in dieser Region gab es ehemals die höchste Dichte an jüdischen Gemeinden in Bayern.
Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.