Die digitale Gesellschaft wird zunehmend durch die digitale und grüne Transformation herausgefordert. Wie gut die Menschen diesen doppelten Wandel bewältigen und von ihm profitieren, wird sich auf unseren künftigen Wohlstand und sozialen Zusammenhalt auswirken.
Am Montag, den 27. Februar 2023, findet anlässlich der Veröffentlichung der Studie D21-Digital-Index 2022/2023 gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unser #D21talk – Fachkongress Digitale Gesellschaft im Amplifier in Berlin statt. Die Veranstaltung greift analog zur Studie die Themen der digitalen Wertschöpfung und der resilienten Gesellschaft im digitalen Wandel auf. Gemeinsam mit politischen Entscheidungsträger*innen und Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wollen wir auf dem Fachkongress die wichtigsten Ergebnisse aus dem D21-Digital-Index zu diesen Schwerpunktthemen diskutieren. Dabei beleuchten wir nationale, europäische und globale Perspektiven auf Wandel und Resilienz.
Unter den Speaker*innen sind Børge Brende (Präsident des Weltwirtschaftsforums & ehem. Außenminister Norwegens), Stina Soewarta (Europäische Kommission, Kommissionsgruppe: A Europe Fit for the Digital Age) und Dr. Anna Christmann MdB (Bündnis 90/Die Grünen, Beauftragte der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft & Start-ups).
Neben Inspiration durch Vorträge und Panel-Diskussionen mit hochrangigen Speaker*innen bieten wir Ihnen bei unserem Fachkongress Raum für Austausch mit unserem vielfältigen D21-Netzwerk. Sie haben die Möglichkeit, mit Expert*innen für den digitalen Wandel ins Gespräch zu kommen und die wichtigen digitalen Fragen der Zeit miteinander zu diskutieren.