Das Globale mit dem Lokalen verknüpfen: Berichterstattung über den Weltklimagipfel

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Einer und ein anderer im selben Boot. Auf dem Wasserweg nach Europa. Beide in Todesnot. Sie können nur überleben, wenn beide sich anstrengen bis an den Rand ihrer Kräfte. Denn wer hungert und dürstet, dessen Not wird in Europa gelindert. Wer aus Bedrohung, Angst und Todesnot flieht, der wird aufgenommen und bekommt eine sichere Heimat. Oder?! Was aber, wenn einer nur nach Europa will, um Verräter zu stellen? Wenn ein anderer gesandt ist, um zu morden? Bereits nach kurzer Zeit brechen die Konflikte und verschiedenen Ansichten hervor.

Die Produktion ist ein Spiegelbild unserer Zeit und präsentiert sich in drei unterschiedlichen Spielebenen als proeuropäische Theaterperformance.

Schlagworte:

Event-Infos

10. Oktober 2023 9:30
24. Oktober 2023 15:30

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung
journalistenakademie@fes.de
Die Friedrich-Ebert-Stiftung wurde 1925 gegründet. Unser Namensgeber ist Friedrich Ebert, der erste demokratisch gewählte Reichspräsident Deutschlands. Als gemeinnützige politische Stiftung verbindet uns mit der Sozialdemokratie und der Gewerkschaftsbewegung das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität sowie dem Erhalt des Friedens.