Das KiTa-Qualitätsgesetz in Brandenburg – ein Realitätscheck

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

KiTas sind Ort der Bildung, der Entwicklung und der Zukunft. Dem umfangreichen Investitionspaket des Bundes, dem sogenannten „Gute-KiTa-Gesetz“ und verschiedenen Landesprogrammen haben auch wir in Brandenburg Maßnahmen zur Qualitätsweiterentwicklung und Teilhabeverbesserung zu verdanken. Dazu kommen weitere Konzepte zur Beitragsbefreiung der Eltern in der Kindertagesbetreuung.
Es stellen sich aber derzeit viele Fragen: Wie können wir Fachkräfte gewinnen und dauerhaft binden? Und dies ist dringend nötig: Eltern klagen zunehmend über eingeschränkte Öffnungszeiten oder längere Wartezeiten auf einen Kitaplatz. Welche Herausforderungen stellen sich generell in der frühkindlichen Bildung – und welche davon konkret in unserer Region? Und wie finden wir die richtigen Wege, diesen zu begegnen?
Wir laden Sie herzlich ein, miteinander und mit unseren Gästen über diese und viele weitere Fragen ins Gespräch zu kommen.

Einladung

Schlagworte:

Event-Infos

13. Juni 2024 18:00
13. Juni 2024 19:30
Heinitzstr. 9, 15562 Rüdersdorf

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg
potsdam@fes.de
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.