Thema:
Rund um den Tag der Deutschen Einheit wirft der Tagesspiegel einen Blick auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Chancen, die Ostdeutschland zu bieten hat. Mit der Veranstaltung „Der Osten – Chancen und Talente für Deutschland“ am 4. Oktober in Berlin und digital gibt der Tagesspiegel dem Potenzial und den Erfolgen der neuen Bundesländer eine öffentlichkeitswirksame Plattform.
Die neuen Bundesländer haben seit der Wiedervereinigung eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Ostdeutschland kann Wandel – eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Und so bringt der Osten beste Voraussetzungen mit, um Innovationstreiber in Deutschland zu werden. Großartige Erfolgsgeschichten aus Wirtschaft und Wissenschaft sind der Beweis.
Die Konferenz soll zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg eine identitätsstiftende Wirkung entfaltet. Das Format zeichnet sich durch eine differenzierte Betrachtungsweise aus und soll zur Versachlichung von Debatten beitragen. Erfolgsbeispiele sollen zeigen, dass es sich lohnt Haltung zu zeigen und seine Werte öffentlich zu kommunizieren.
Programm und Inhalte:
In Keynotes, Impulsvorträgen und Diskussionsrunden gibt der Tagesspiegel als Leitmedium aus der Hauptstadt Ostdeutschland eine Stimme. Es geht um
- Erfolgsgeschichten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur
- die Bereicherung Deutschlands durch die Menschen in und aus den neuen Bundesländern
- die Anerkennung und Würdigung von Lebensleistung
- das Potenzial der Regionen
- Blick nach vorn: Was braucht der Osten, damit er sich weiterhin so gut und noch besser entwickeln kann?
Im Vordergrund stehen der persönliche Austausch und das Kennenlernen vor Ort sowie das Erreichen einer breiten Öffentlichkeit für die Themen der Konferenz.