Die Bundestagswahl 2025 hat gezeigt: Die AfD hat auf Kosten der Parteien in der demokratischen Mitte Stimmen gewonnen und große Zugewinne unter Arbeiter:innen verzeichnet. Wie kann angesichts dieser Entwicklungen eine glaubhafte politische Ansprache der Arbeiterschaft aussehen, die Sicherheit und Anerkennung in Zeiten von wirtschaftlichem und industriellem Wandel bietet?
Dazu leistet unsere neue Studie „Die Unverzichtbaren – Basisarbeit in der Transformationsgesellschaft“ einen Beitrag. Sie untersucht die Arbeitsbedingungen und politischen Einstellungen von Menschen in un- und angelernten Tätigkeiten. Die Perspektiven und Sorgen dieser Menschen erfahren häufig zu wenig öffentliche Aufmerksamkeit, ihre gesellschaftliche und politische Relevanz bleibt dadurch unterbelichtet. Das wollen wir ändern, indem wir die Ergebnisse an diesem Abend vorstellen und miteinander diskutieren.
Nach der Premiere unserer begleitenden Filmreportage, die drei Basisarbeiter:innen in ihrem Arbeitsalltag begleitet, eröffnet Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, die Debatte zu den Studienergebnissen mit einer Keynote. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion zu guter (Basis-)Arbeit in der Transformation – mit Beschäftigten selbst sowie hochrangigen Vertreter:innen aus Politik, Gewerkschaft und Wirtschaft. Die vollständige Besetzung des Podiums geben wir zeitnah bekannt.
Bei einem Empfang mit Getränken und einem leichten Büfett stehen Ihnen das Team hinter der Studie und die am Projekt beteiligten Basisarbeiter:innen im persönlichen Austausch Rede und Antwort.