Fishbowl-Diskussion „Zukunft fürchten: ‚German Angst‘ vor Veränderung?“

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Am 16. Juli 2024 lädt die Deutsche Gesellschaft e.V. Sie herzlich zur dritten Veranstaltung der Reihe „Zurück in die Zukunft! Visionen, Hoffnungen und Aufbrüche 1949-1989-2024“ ein. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Stiftung bei einem kleinen Umtrunk zu weiteren Gesprächen über die Zukunft.

Schlagworte:

Event-Infos

16. Juli 2024 18:00
16. Juli 2024 20:00
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstraße 5

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft e. V.
Externer Link:heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Deutsche Gesellschaft e. V. ist der erste nach dem Fall der Berliner Mauer gegründete gesamtdeutsche Verein. Bereits im Jahr 1983 hatten Persönlichkeiten aus Ost und West versucht, eine deutsch-deutsche Freundschaftsgesellschaft zu initiieren. Sie scheiterten jedoch am Widerstand der SED-Funktionäre. Für die Idee fanden sich in den Revolutionstagen des Jahres 1989 neue Verbündete. Am 13. Januar 1990 wurde unser Verein in der Berliner Nikolaikirche gegründet. Seither werben wir für ein gegenseitiges Verständnis zwischen Ost und West sowie den Abbau von Vorurteilen. Gemeinsam stellen wir uns aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen in Deutschland und Europa.