
Zum DsiN-Jahreskongress 2024 mit dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ stehen Stärkung und Verankerung von Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit durch Digitalkompetenzen im Fokus.
Aktuelle Herausforderungen durch Desinformation und Fake News, die durch Künstliche Intelligenz (KI) im Superwahljahr an Brisanz gewinnen, stehen im Fokus – sowie die Frage, wie zum Inkrafttreten der NIS-2 Regulierung im Oktober 2024 der „Turnaround“ in Wirtschaft und Verwaltung noch gelingen kann.
Wir möchten Sie schon heute hinweisen auf unseren:
DsiN-Jahreskongress 2024
am Donnerstag, 27. Juni 2024 von 13:30 bis 18:00 Uhr
mit „Preisverleihung myDigitalWorld“ ab 18:30 Uhr
Einlass Netzwerk-Buffett & Eröffnung der Ausstellungsflächen ab 12:30 Uhr
im Kongresshaus des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V.
Charlottenstraße 47 I 10117 Berlin
Sie haben wieder die Möglichkeit, Projekte und Initiativen der digitalen Kompetenz-förderung von DsiN und seinen Partnern auf den Kongressflächen zu besuchen und sich über Möglichkeiten des gemeinsamen Engagements zu informieren.
„Der DsiN-Jahreskongress hat sich zur festen Größe unter den Sicherheits- und Digitalkonferenzen entwickelt“ (Nancy Faser, DsiN-Schirmherrin, Bundesministerin des Innern und für Heimat zur Kongresseröffnung 2023.)
Zur Abendveranstaltung ab 18:30 Uhr erfolgt unter Schirmherrschaft des Bundesdigitalministers Volker Wissing die feierliche Verleihung des Bundesschulwettbewerbs myDigitalWorld 2023/24.