Durchsetzen statt verschärfen – Regulierung, die wirkt

Der gesetzliche Rahmen für Tabak- und Nikotinprodukte in Deutschland ist klar definiert – und er soll Gesundheit, Jugend und fairen Wettbewerb schützen. Doch in der Praxis greift die Kontrolle häufig nicht: Illegale Zigaretten, Vapes und Nikotinbeutel umgehen bestehende Regeln, entziehen dem Staat jedes Jahr Steuereinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe und bergen gleichzeitig erhebliche Risiken für Verbraucher- und Jugendschutz.

Wo Gesetze ihre Wirkung verfehlen, entsteht Vertrauensverlust – bei Verbraucher:innen, Behörden und Marktteilnehmern gleichermaßen. Was braucht es, damit Regulierung nicht bloß auf dem Papier besteht, sondern wirksam durchgesetzt wird? Welche Instrumente und Kooperationen können dazu beitragen, Schwarzmarktstrukturen einzudämmen und Jugend- sowie Verbraucherschutz nachhaltig zu stärken?

Darüber diskutieren wir im Rahmen des Tagesspiegel Roundtable mit Vertreter:innen aus Politik, Behörden, Wissenschaft und Wirtschaft. Das Gespräch findet in vertraulichem Rahmen im Tagesspiegel-Haus in Berlin statt und bietet Raum für offenen Austausch über Herausforderungen und konkrete Handlungsansätze für einen wirksamen Vollzug.

 

Freuen Sie sich auf Impulse von:

 

Dr. Rolf Bösinger
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen

Christian Cordes
Director Corporate & Legal Affairs DACH, Reemtsma

Kerstin Klimsch
Ordnungsamtsleiterin, Berlin Charlottenburg

Moderiert wird die Veranstaltung von Hannes Soltau, Redakteur Gesellschaft, Tagesspiegel.

Event Detail

2. Dezember 2025 9:30
2. Dezember 2025 11:00
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin

Organizers

Tagesspiegel
veranstaltungen@tagesspiegel.de
Der Tagesspiegel ist das Leitmedium aus der Hauptstadt und zählt zu den meistzitierten Zeitungen Deutschlands mit wachsendem Marktanteil.