Election year 2024 & what about the LGBTQ+ community and others?

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Im Rahmen des #letsTALKabout-Events soll in den ersten paar Minuten skizzenhaft aufgeführt werden, was es mit diesen geostrategischen Fragen auf sich hat, um im Anschluss viel Raum für die Menschen in den USA und Europa zu haben, die oft ungehört bleiben.

Event will be held in German & English June 4th, 2024

#LetsTalkAbout: Election Year 2024 (Europe and United States) Let’s come together to discuss the impact of the 2024 elections What about the LGBTQ+ community and others?

Guests:

Welcome: Gaby Bischoff – European Parliament Speakers: Clara Markurt – SPD Queer Germany Michaela Dudley (J.D.) – Author, Journalist Julia Ehrt – Executive Director of ILGA World

Moderated by:

Jesse George – Public and Cultural Affairs Expert

Kurze Zusammenfassung:

„Was bedeutet die Aussicht auf einen Rechtsruck in Europa und den USA für queere Menschen und Menschen mit Marginalisierungserfahrung?“

Wenn in Deutschland über die US-Wahlen gesprochen wird, dann nahezu ausschließlich aus einer außenpolitischen und geostrategischen Perspektive: Was bedeutet der Ausgang der Wahl für die NATO und für die europäische Sicherheitsarchitektur?
Bei all diesen Fragen geht in der breiten deutschen Öffentlichkeit komplett unter, was die Wahlen in den USA und in Europa für Menschen mit Marginalisierungserfahrungen bedeuten würde.
Im Rahmen von #Letstalkabout wollen wir besprechen, wie es um die Wahlen in der EU (Juni 2024) und USA (November 2024) steht, und viel Raum für die Menschen in den USA und Europa geben, die oft ungehört bleiben. Die Gesprächsteilnehmer*innen arbeiten seit vielen Jahren für mehr gesellschaftliche Sensibilität, Vielfalt und rechtliche Gleichstellung.
Wir legen einen Schwerpunkt auf die queere Community in den USA und Deutschland. Der Blick soll jedoch immer wieder intersektional geweitet werden, um alle Menschen im Blick zu haben.
Freut euch auf einen Abend mit guten Gesprächen und Netzwerken mit Menschen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft zu diesem wichtigen Thema .

Welcome:

Gaby Bischoff ist seit 2019 Abgeordnete im Europäischen Parlament und dort u.a. Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten.

Speaker:

Clara Markurt ist im Bundesvorstand der SPDqueer und koordiniert als Referentin für die AG Queer der SPD-Bundestagsfraktion die gesetzgeberische und politische Arbeit der Fraktion für queere Menschen in Deutschland und der Welt.
Jesse George ist seit vielen Jahren im Bereich Public und Cultural Affairs tätig, u.a. mit beruflichen Stationen bei den Vereinen Nationen in New York und der amerikanischen Botschaft in Berlin.
Michaela Dudley ist gelernte Juristin (Juris Dr., US), Buchautorin, Kolumnistin und Journalistin mit afroamerikanischen Wurzeln.
Julia Ehrt ist Geschäftsführerin von ILGA World, der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association – ein weltweiter Zusammenschluss von mehr als 1.700 Organisationen

#letsTALKabout is an inclusive and dynamic format that aims to bring people together from different backgrounds to have insightful conversations. The event focuses on discussing various topics of interest, addressing multiple perspectives, and inspiring one another. From the U.S.and EU elections to Artificial Intelligence in 2024…you name it, we talk about it!
By sharing experiences, asking questions, and celebrating accomplishments, #LetsTALKabout aims to redefine what a good conversation means and create new paths for community and storytelling. We highlight the importance of inclusivity, boldness, and embracing new ideas.

Schlagworte:

Event-Infos

4. Juni 2024 18:00
4. Juni 2024 20:30
Karl-Liebknecht-Straße 34, 10178 Berlin

Veranstalter

Cincolutions
andreas@cincolutions.com
Lösungen für Management Immobilien, Office, Arbeits- und Wohn(t)raum sowie Community Services Cincolutions ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches hauptsächlich im Umfeld Berlin-Brandenburg & im Rhein-Main-Gebiet, aber auch in der DACH-Region tätig ist. Seit Gründung 2015 und Weiterentwicklung der Dienstleistungspalette, sind wir heute soweit, unseren Mitglieder*Innen & Kund*Innen eine Fünf-Punkte-Lösung als Gesamtkonzept, oder Einzeloption anzubieten. Dabei verfolgen wir einen umfassenden sowie nachhaltigen Ansatz der dauerhaften Betreuung, um Ihre Bedürfnisse abzudecken.