2. Fachkonferenz Energie & Klima von Tagesspiegel Background

Die Energie- und Klimapolitik steht vor entscheidenden Weichenstellungen:

EEG-Reform, Kapazitätsmarkt, Netzentgelte und ETS2 sind nur einige der Themen, die die Agenda prägen werden. Am 3. Dezember 2025 laden wir Sie deshalb herzlich zur 2. Fachkonferenz Energie & Klima von Tagesspiegel Background mit anschließendem Get-Together Ort ein. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit Keynotes, Panels, Workshops und Austauschmöglichkeiten mit führenden Köpfen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.

Bereits zugesagt haben hochrangige Sprecherinnen und Sprecher, u. a.:

  • Frank Wetzel, Energiestaatssekretär im BMWK – Keynote: Die Energiepolitik der Bundesregierung
  • Barbie Haller, Vizepräsidentin Bundesnetzagentur – im Interview zur Netzregulierung
  • Dr. Brigitte Knopf, Gründerin von Zukunft KlimaSozial – Panel: ETS 2 vor der Tür. Wie gelingt sozialer Ausgleich?
  • Prof. Dr. Thorsten Müller, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Umweltenergierecht – Analyse: Quo vadis EEG?
  • Carolin Schenuit, Geschäftsführerin des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) – Analyse: Rechnen wir richtig? Mit mehr Kostenwahrheit zu einer klaren Finanzierungsperspektive für Klimainvestitionen

Weitere Sprecherinnen und Sprecher finden Sie auf unserer Veranstaltungswebsite.

WORKSHOP & NETWORKING

Neben Vorträgen erwarten Sie praxisnahe Workshops, u.a. von NRW.Energy4Climate, AFRY Management Consulting, Fachverband BIOGAS e.V. und FutureCamp Climate. Nutzen Sie die Gelegenheit zum intensiven Austausch und Networking mit Entscheider:innen.

Event-Infos

3. Dezember 2025 9:00
3. Dezember 2025 17:30
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin

Veranstalter

Tagesspiegel Background
veranstaltungen@tagesspiegel.de
Tagesspiegel Background ist die B2B-Pflichtlektüre aus Berlin, die als spezialisiertes Entscheider-Briefing täglich oder wöchentlich um 6 Uhr per E-Mail aktuelle Analysen und Insights zu den wichtigsten politischen Themen für Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Ministerien, Verbänden und NGOs liefert.