Feministische Außenpolitik und der Krieg in der Ukraine

Wir laden Sie herzlich ein zu:

 

Berliner Korrespondenzen Spezial:

Feministische Außenpolitik und der Krieg in der Ukraine

 

Paneldiskussion mit Katja Petrowskaja, Luise Amtsberg (MdB), Jasmila Žbanić.

In Deutsch und Englisch (mit Simultandolmetschung)

Montag, 12. September 2022, 19:00 Uhr CEST 

Im Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin

Kostenlos. Anmeldung erforderlich unter: 600-hosp@auswaertiges-amt.de.

Putins Angriff auf die Ukraine führt der Welt schmerzlich vor Augen: Aggression, Gewalt und Diffamierung sind noch immer bedrohlich wirksame Machtstrategien. Was bedeutet der Krieg für den internationalen Feminismus? Kann feministische Kritik zu einer anderen, einer inklusiveren und deeskalierenden Politik beitragen? Und wie können Kunst und Literatur denjenigen eine Stimme verleihen, die am meisten unter patriarchalen Machtstrukturen und Gewalt leiden und die bei politischen Entscheidungen doch oft außen vor bleiben?

Diesen Fragen will sich die Allianz Kulturstiftung im Rahmen einer Sonderausgabe der Berliner Korrespondenzen nähern. Die Reihe bewegt sich seit 2016 an der Schnittstelle zwischen Kultur, Politik und Wissenschaft auf der Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt laden wir ein zu einer abendlichen Diskussion ins Allianz Forum Berlin. Auf der Bühne diskutieren die ukrainisch-deutsche Literatin und Bachmann-Preisträgerin Katja Petrowskaja, die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Luise Amtsbergunddie preisgekrönte bosnische Filmregisseurin Jasmila Žbanić. Kommen Sie und diskutieren Sie mit!

Die Veranstaltung schließt an die internationale Konferenz Shaping Feminist Foreign Policy an, die am 12. September 2022 im Auswärtigen Amt auf Einladung Annalena Baerbocks, der Bundesministerin des Auswärtigen, stattfindet. Mehr Informationen hier.

Einlass nur für registrierte Gäste. Kostenlose Anmeldungen unter 600-hosp@auswaertiges-amt.de.

Schlagworte:

Event-Infos

Pariser Platz 6, 10117 Berlin

Veranstalter

Allianz Kulturstiftung
kulturstiftung@allianz.de
0302091573130
The Allianz Kulturstiftung is a not-for-profit cultural foundation for Europe. The aim of the Foundation is to strengthen cohesion in Europe using the tools of art and culture. As a promoter of social change, the Foundation is geared towards achieving impact and it operates independently. The head office is located in Berlin and the organisation plays an operational role as well as providing funding. The Foundation is committed to translocal art and culture projects in Europe and the Mediterranean region. Over the coming years, it will focus its strategic work on the following thematic areas. It will promote an open society while adopting a decentralised approach to Europe and driving forward digitalisation for the common good.