Fuckup Night für die Demokratie in Lörrach-Brombach am 04.11.2025
Im politischen Alltag ist es oft schwer und manchmal auch unmöglich, offen über Fehler und Versäumnisse zu sprechen. Politikerinnen und Politiker, die Fehler einräumen, müssen meist Spott und Häme ertragen, gerade in den sozialen Netzwerke. Wer Schwächen zeigt und zugibt, verliert.
Das ist nicht nur ungerecht, sondern schreckt auch all jene ab, die sich ein politisches Engagement vorstellen können. Wer politische Verantwortung trägt, flüchtet sich deshalb allzu oft in Worthülsen. Das Vermeiden von Fehlern aber hemmt den Fortschritt und schränkt die Verantwortlichen ein. Denn Probleme und Missstände könnten schneller behoben werden, wenn sich in der Politik eine Kultur verankern ließe, zu der Scheitern und Neuanfänge gehören würden.
Die Fuckup Night bietet Politikerinnen und Politikern einen geschützten Raum, um eigene Fehler zu reflektieren. An diesem Abend feiern wir das Scheitern!
Fünf Politikerinnen und Politiker stehen auf einer Bühne vor Publikum und sprechen über ihre eigenen Fehler. Gibts nicht? Doch – auf der Fuckup Night für die Demokratie! Ein Impuls für eine neue politische Fehlerkultur. An diesem Abend feiern wir das Scheitern! Die Idee und das Konzept zum Format stammen von Politikberater Martin Fuchs.