Gedichte gegen den Krieg von Bertolt Brecht

Vorgetragen von jungen Kolleginnen und Kollegen, mit musikalischer Begleitung.

Bertolt Brecht hielt sich von 1933 bis 1939 als Flüchtling vor dem Nazi-Regime im dänischen Exil, in Svendborg, auf. Dort entstanden ausser einigen von Brechts bedeutenden Theaterstücken wie Mutter Courage und ihre Kinder oder Leben des Galilei auch die Svendborger Gedichte, die auch Antikriegsgedichte enthalten.

„Wer heute die Lüge und Unwissenheit bekämpfen und die Wahrheit schreiben will, hat zumindest fünf Schwierigkeiten zu überwinden. Er muss den Mut haben, die Wahrheit zu schreiben, obwohl sie allenthalben unterdrückt wird; die Klugheit sie zu erkennen, obwohl sie allenthalben verhüllt wird; die Kunst, sie handbarer zu machen als eine Waffe; das Urteil, jene auszuwählen, in deren Händen sie wirksam wird; die List, sie unter diesen zu verbreiten…“ Bertolt Brecht

Eintritt frei, Kescher (Abstand) geht rum

Veranstalter: DGB Kreisverband Rems-Murr

Schlagworte:

Event-Infos

29. September 2022 19:00
Hammerschlag 8 Schorndorf, 73614 Deutschland

Veranstalter

DGB OV Schorndorf
andre.fricke@dgb.de
07112028313
DGB-Kreisverband Rems-Murr