Ideas of Energy – Energie und Krieg und Frieden

Energie ist, politisch betrachtet, gleichzeitig eine Sicherheits- und eine Wirtschaftsfrage. Die Entdeckung und Erschließung neuer Energiequellen waren daher schon immer wichtige Umverteilungsereignisse in der nationalen und globalen Geschichte. Mit anderen Worten: Die derzeitige Energiewende von Kohlenwasserstoffen zu erneuerbaren Energien ist nicht nur eine technische Angelegenheit, sondern hat weitreichende politische Implikationen, die von der innerstaatlichen Umverteilung des Wohlstands bis hin zu Fragen des internationalen Krieges und Friedens reichen. Gemeinsam mit bedeutenden Wissenschaftler:innen und einer Community von politischen Entscheidungsträger:innen, Akademiker:innen und Journalist:innen wollen wir erkunden, welche Vorstellungen wir von Energie und ihrer Rolle in der gegenwärtigen Innen- und Außenpolitik haben, was auf dem Spiel steht, wer gewinnt und wer verliert, wo die Geschichte als Bezugspunkt dienen kann und wo wir uns auf unbekanntem Terrain befinden. Alle 90-minütigen Diskussionen finden auf Englisch statt. ‚Ideas of Energy‘ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreiheder Freigeist-Forschungsgruppe ‚Geopolitics in the Age of Offshore Finance‘ an der Freien Universität Berlin, des Global Public Policy Institute (GPPi) und des Dezernats Zukunft.

Schlagworte:

Event-Infos

16. Januar 2025 10:00
16. Januar 2025 18:00

Veranstalter

Freigeist-Forschungsgruppe, GPPi, Dezernat Zukunft
Freigeist Research Group, Global Public Policy Institute, and Dezernat Zukunft veranstalten die Eventreihe