“Innocracy23 – Demokratiepolitik in der Klimakrise” – Die zivilgesellschaftliche Konferenz

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Die Klimakrise stellt unsere Demokratie in ihrer bestehenden Form auf eine harte Probe – weil sie sich in extremer Geschwindigkeit entfaltet; weil sie sich weder auf bestimmte Gebiete noch auf einzelne Generationen eingrenzen lässt; und weil sie nicht nur die öffentliche Hand, sondern auch Unternehmen und jede:n Einzelne:n privat betrifft.

Welche Ideen, Perspektiven und Instrumente hält die Demokratiepolitik – die Gestaltung der Demokratie als eigenes Politikfeld – für die Bewältigung der Klimakrise bereit? Das ist die Frage, die im Zentrum der Innocracy23 steht. Die große zivilgesellschaftliche Konferenz zu demokratischen Innovationen kommt somit nach einer einjährigen Kreativpause mutiger denn je und mit einer Premiere daher – einem neuen Format der demokratischen Auseinandersetzung.

Speakers

Vordenker:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft diskutieren, wie die Demokratiepolitik so gestaltet werden kann, dass sich die Spannungen zwischen Demokratie und Klimakrise in konstruktive Energien umwandeln lassen – um sie für die sozial-gerechte Gestaltung der Transformation fruchtbar zu machen.
Mit unter anderem:

 

  • Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
  • Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Hedwig Richter, Professorin für neuere und neueste Geschichte, Universität der Bundeswehr München
  • Brigitte Knopf, Generalsekretärin Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
Schlagworte:

Event-Infos

17. November 2023 9:00
17. November 2023 21:00
Gustav-Meyer-Allee 25/Gebäude 12.5, 13355 Berlin

Veranstalter

Das Progressive Zentrum
mail@progressives-zentrum.org
Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation.