Kein Mensch braucht KI! Oder doch?

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

KI-Anwendungen wie ChatGPT und DALL-E2 sind momentan in aller Munde. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von den neusten Entwicklungen zu Thema KI berichtet wird. Von Weltuntergang bis -rettung ist alles mit dabei. Wie ist das Einzuordnen? Welche technischen Neuerungen gibt es? Wird KI die Welt beherrschen? Was sind die Anwendungsfelder? Und wie können wir die Technologien sinnvoll einsetzen? Überbewerteter Trend oder unvermeidliche Zukunft?

Mittwoch, 22.03.2023

16:00 – 17:30 Uhr

Online via Zoom

Mit:

Sven Schmeier
Chief Engineer, Associate Head of Language Technology Lab Berlin, DFKI
Arne Köhler
Product Owner Innovation Unit, 3pc
Sören Räuchle
Director of Software Development, 3pc
Schlagworte:

Event-Infos

22. März 2023 16:00
22. März 2023 17:30

Veranstalter

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Das DFKI forscht an „KI für den Menschen“ und orientiert sich dabei an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der KI. Wir sind überzeugt, dass KI-Techniken helfen, gesamtgesellschaftliche Herausforderungen wie den menschengemachten Klimawandel, soziale Ungerechtigkeiten und den Kampf gegen gefährliche Krankheiten erfolgreich anzugehen und setzen uns für diese Aufgaben mit großer Energie ein.