Diskussion mit: Bettina Jarasch (Umweltsenatorin, Bündnis 90/ Die Grünen), Mathias Schulz (stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus), Barbara Metz (Vorsitzende der Deutschen Umwelthilfe), Dr. Sören Weißermel (Humangeograph, Uni Kiel) und Lisa Vollmer (Deutsche Wohnen & Co enteignen)
Klimagerechtes, bezahlbares und selbstbestimmtes Wohnen für alle
29. August 2022, 19.30-21 Uhr, Refugio (Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin)
Deine Miete wurde nach einer teuren energetischen Modernisierung erhöht? Du befürchtest, wegen steigender Energiepreise die Nebenkosten nicht mehr zahlen zu können? Die Klimakrise macht dir Angst?
Der Gebäudesektor ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel: Deutschlandweit werden dort 35% der Endenergie verbraucht und 30% der CO2-Emissionen verursacht.
Wir wollen bezahlbare Mieten und klimagerechtes Wohnen für alle! Die Vergesellschaftung von Wohnraum kann dies ermöglichen: durch die öffentliche Eigentümerschaft und die Mitbestimmung von Mieterinnen ist es möglich in 240.000 Berliner Wohneinheiten energetische Sanierung sinnvoll und sozial verträglich umzusetzen. Darüber wollen wir gemeinsam mit Expertinnen aus Stadtforschung sowie Klima- und Umweltschutz diskutieren.
Veranstaltet von Deutsche Wohnen & Co enteignen, Jusos Berlin, Grüne Jugend Berlin & Movement Hub.
Der Eintritt ist frei!
Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=IIz_aL4Kb_c