
Spieglein, Spieglein an der Wand – was vermittelt Energieeffizienz am schönsten im ganzen Land?
Wie schaffen wir es, über mehr Klimaschutz durch weniger Energieverbrauch eingängiger und verständlich zu sprechen? Welche Wege braucht es, um einen bewussten Umgang mit Energie zu fördern? Und welche Botschaften und Formate laden dazu ein, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und wirklich zu ändern?
Diese Fragen hat sich die DENEFF, gefördert durch das Umweltbundesamt, vor einem Jahr gestellt und einen Aufruf für einen Kreativwettbewerb gestartet – den Re:Design Efficiency Wettbewerb. Kreative Köpfe aus ganz Deutschland haben Illustrationen und Grafiken entwickelt, die sich dem Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähern.
Wir möchten genau hier anknüpfen und noch mal tiefer in das Thema hineingehen, denn neben Bildern brauchen wir für das Thema auch andere Botschaften. Hierzu laden wir Sie herzlich zum Salongespräch ein.
Klimakommunikation: Energieeffizienz
in die Gesellschaft tragen –
Bilder, Botschaften, Formate
am Mittwoch, den 20. März 2024 ab 18 Uhr,
in Berlin-Mitte
(der genaue Ort wird in Kürze bekanntgegeben)
Wir freuen uns auf eine spannende Podiumsdiskussion unter der Moderation von Tanja Loitz, Geschäftsführerin co2online gGmbH mit:
- Prof. Dr. Gesine Schwan / Politikwissenschaftlerin, Berlin Governance Platform
- Prof. Michael Buttgereit / Professor für Kommunikationsdesign, ecosign
- Valentina Crosato / Bildredakteurin und Mitarbeiterin, laif foundation for independent photojournalism
- Volker Heck / Geschäftsführer, Deekeling Arndt Advisors (DAA)
- Christian Noll / Diplom-Kommunikationswirt und Geschäftsführender Vorstand DENEFF
Wir freuen uns auf den Austausch!