Krieg in Europa – Perspektiven für die Ukraine

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2023. Die Ukraine kämpft seither nicht nur für sich selbst, sondern für die freiheitliche Ordnung in ganz Europa. Aus dieser Erkenntnis erwächst Deutschland und seinen Verbündeten eine besondere Verantwortung.

Was kann die Bundesregierung, insbesondere im Verbund der EU und der Nato, tun, um die Ukraine in ihrem Befreiungskampf zu unterstützen? Wie muss die militärische, wirtschaftliche und humanitäre Unterstützung für die Ukraine aussehen, damit diese eines Tages aus einer Position der Stärke mit Russland Verhandlungen führen kann? Welche Rolle spielt dabei die EU-Beitrittsperspektive und wie kann das Land auf seinem Weg in die EU unterstützt werden? Wie können die notwendigen Reformen und der Wiederaufbau miteinander verzahnt werden?

Diese Fragen diskutieren wir gemeinsam mit Sicherheits- und Europa-Expertinnen und Experten. Diskutieren Sie mit!

Schlagworte:

Event-Infos

21. Februar 2023 18:00
21. Februar 2023 21:00
Mittelstraße 2-4, 10117 Berlin

Veranstalter

Friedrich-Naumann-Stiftung
service@freiheit.org
+493022012634
Mit allen Kräften für eine liberale Welt. Unser Kernanliegen ist die Verwirklichung von Freiheit und Verantwortung. Wir fördern den Aufbau demokratischer, marktwirtschaftlicher und rechtsstaatlicher Strukturen, damit immer mehr Menschen in liberalen, demokratischen Gesellschaften leben können. Unsere Geschäftsstelle ist in Potsdam, Büros unterhalten wir in ganz Deutschland und über 60 Ländern der Welt.