Landtagswahlen Baden-Württemberg

Baden-Württemberg wählt am 08. März 2026 sein Landesparlament!

Hauptstadt: Stuttgart
Fläche: 35.751 km²
Einwohner: 11,24 Millionen

6 Stimmen im Bundesrat

Landesparlamente

Der Bundesrat ist verfassungsrechtlich gesehen ein „ewiges Organ“, das sich auf Grund der Landtagswahlen von Zeit zu Zeit erneuert. Die Wahlen zum Landesparlament haben dadurch stets auch eine bundespolitische Bedeutung.

Die Wähler entscheiden zwar in erster Linie über die Zusammensetzung des Landtages und darüber, wer im Land regieren soll; indirekt wird damit aber zugleich festgelegt, wer im Bundesrat Sitz und Stimme erhält, denn die Mehrheit im Landesparlament bestimmt die Landesregierung, die ihrerseits die Bundesratsmitglieder aus ihrer Mitte bestellt.

Der Landtag ist die Volksvertretung in den Ländern (in Berlin „Abgeordnetenhaus“, in Hamburg und Bremen „Bürgerschaft“), die nach Artikel 28 GG aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgehen muss.

Event-Infos

8. März 2026 8:00
8. März 2026 23:00

Veranstalter

Land Baden-Württemberg
pressestelle@stm.bwl.de
Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht an der Spitze der baden-württembergischen Landesregierung. Der Landesregierung gehören neben ihm elf Ministerinnen und Minister an.