Level up: Teilhabe ist weiblich

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Wie kann man als junge Frau sich selbst und eigene Ideen in der Gesellschaft einbringen? Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet die Gesellschaft, in der wir leben?

Drei Jahre lang hat das Projekt „Next Level: Mitmachen“ sich gemeinsam mit jungen Frauen mit und ohne Fluchthintergrund mit diesen Fragen auseinandergesetzt. In den intensiven Workshops haben die Teilnehmenden gemeinsam eigene Episoden eines digitalen Lernspiels entwickelt und im Entwicklungsprozess viele Fragen rund um gesellschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten bearbeitet. Die entstandenen Spieleepisoden widmen sich einer großen Themenbandbreite von Anti-Diskriminierung über den Klimawandel bis zu Aspekten von mentaler Gesundheit.

Bei unserem Abschlussevent kommen wir gemeinsam mit Teilnehmerinnen, Projektpartner:innen, beteiligten Akteur:innen und interessiertem Publikum ins Gespräch über unterschiedliche Perspektiven auf das Engagement junger Frauen: Welche Themen bewegen junge Frauen?

  • Wer engagiert sich wie im politischen und sozialen Bereich?
  • Wie lassen sich diese Wege verständlich und erlebbar machen?
  • Was braucht es, um eine gute Idee in unserer Gesellschaft tatsächlich umzusetzen?

 

Wir freuen uns auf einen Austausch zu diesen Fragen und die Möglichkeit über das Projekt hinaus zum Thema weiblicher Teilhabe ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken. Dazu laden wir auch im Anschluss an das Event bei einem kleinen Imbiss ein.

 

Das Projekt wird durch das BMI und BAMF aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages gefördert.

Schlagworte:

Event-Infos

6. Dezember 2023 16:00
6. Dezember 2023 19:30
Bismarckallee 46/4814193 Berlin

Veranstalter

Europäische Akademie Berlin
km@eab-berlin.eu
Als Wissensvermittler will die EAB Politik erklären und europapolitische Zusammenhänge vermitteln. Indem sie die Kritikfähigkeit des Einzelnen stärkt, leistet sie so einen Beitrag für eine lebendige Zivilgesellschaft in Deutschland und Europa.