Mit den sich verstärkenden geoökologischen Veränderungen der Arktis, steigenden Rohstoffpreisen und zunehmender globaler Rohstoffknappheit gerät diese Weltregion zusehens in den Fokus globaler Akteure. Die Konfrontation zwischen den USA und Russland gewinnt im Nordpolarmeer mit dem voranschreitenden Klimawandel unübersehbar an Brisanz. Der Machtkampf um die Arktis und die zukünftige Erschließung der dortigen Rohstoffe droht dabei nicht nur zu Lasten der Ökosysteme, sondern auch der einheimischen indigenen Bevölkerung vonstatten zu gehen. Das Seminar thematisiert die Arktis aus ökologischer, wirtschaftlicher und geopolitischer Perspektive und versucht im Gespräch mit Expertinnen und Experten die zukünftige Entwicklung dieser Weltregion zu skizzieren.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
