MEW e.V. Parlamentarischer Abend

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Vorfahrt für Klimaschutz! Die „Klimalücke“ im Verkehrssektor wächst. Aber die Diskussion, wie diese geschlossen werden soll, scheint festgefahren. In der „Ampel-Koalition“ blinkt man einerseits „Grün“, mehrspurig zu fahren und möglichst viele Erfüllungsoptionen an den Start zu bringen. Anderseits wollen Teile der Regierung die „Fahrspuren“ auf nur einzelne Antriebsarten und -energien verengen. Steckt der Klimaschutz in der Sackgasse oder lässt sich der „CO2-Stau“ im Straßen- und Flugverkehr noch auflösen?


Zur Rolle von alternativen Kraftstoffen in dieser Diskussion veranstaltet der MEW e.V. gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. (en2x)  am 2. März einen parlamentarischen Abend.

Termin & Ort

2. März 2023 um 18 Uhr im dbb forum berlin

Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

 

Lassen Sie sich inspirieren von:

  • Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg und Mitglied des Bundesrates
  • Oliver Luksic (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr
  • Judith Skudelny (FDP), MdB, Umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
  • Martin Waldhausen, Referatsleiter Klimaschutz in Land- und Forstwirtschaft, Biomasse, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  • Inga Tölke, Prokuristin, HOLBORN Europa Raffinerie GmbH
  • Dr. Uta Weiß, Vorstandsvorsitzende, MEW
  • Prof. Dr. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer, en2x
  • Moderation: Dr. Hans Wenck, Geschäftsführer, MEW


Im Anschluss wird es Gelegenheit zum Networking bei Drinks & Fingerfood geben.

Schlagworte:

Event-Infos

2. März 2023 17:30
2. März 2023 21:30
dbb Forum

Veranstalter

Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.
info@mew-verband.de
+4930809504540
Der MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. ist die Stimme der unabhängigen Mineralöl- und Energiewirtschaft in Deutschland. Zudem ist er Mitglied im europäischen Dachverband UPEI - The Voice of Europe's independent fuel suppliers.