Neu regiert, neu gedacht? Deutschlands Zukunft in Europa

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Hintergrund & Zielsetzung:
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie eine zeitgemäße deutsche Europapolitik aussehen sollte und welche Prioritäten die Bundesregierung in den kommenden Jahren setzen muss. Dabei sollen zentrale Themen wie Migration, Wirtschaft und Klima aus einer deutsch-europäischen Perspektive beleuchtet werden. Ziel ist es, einen offenen und konstruktiven Dialog zwischen Expertinnen und der Zivilgesellschaft zu ermöglichen.

**Unsere Speakerinnen sind:**
Wirtschaft: Etienne Höra, Programm Europas Zukunft, Bertelsmann Stiftung
Migration: Caroline Schmidt, Referentin Flucht und Migration, Konrad-Adenauer Stiftung
Klima: tbd

Durch das interaktive Format eines Weltcafés erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen, Perspektiven auszutauschen und gemeinsam Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.

Format Weltcafé:
Ein Weltcafé ist ein moderiertes Diskussionsformat, das auf interaktiven Kleingruppengesprächen basiert. Die Teilnehmenden rotieren in festgelegten Zeitabständen zwischen verschiedenen Themen-Tischen, an denen jeweils eine konkrete Fragestellung diskutiert wird. Eine Person pro Tisch dokumentiert die Ergebnisse, die anschließend in einer Abschlussrunde zusammengefasst werden. Pro Tisch ist eine Moderatorin dabei, dieder ggf. mit spezifischen Fragen das Thema vertieft.

Organisation:
Polis180 ist ein Grassroots-Think Tank für Außen- und Europapolitik, gegründet im Juni 2015. Mit über 600 Mitgliedern dient er als Plattform für junge Expertinnen, um außen- und europapolitische Entscheidungen zu beeinflussen. Durch verschiedene Projekte unterstützt Polis180 die Formulierung und Präzisierung politischer Forderungen und deren Präsentation gegenüber Entscheidungsträger*innen.
JeF BB ist als Landesverband der deutschen Sektion der Jungen Europäischen Föderalist:innen Teil des europaweiten Netzwerks von über 20.000 aktiven JEF-Mitgliedern aus über 30 Ländern Europas. Gemeinsam werben sie für Vielfalt und Einigkeit in Europa und bilden eine offene bunte Plattform für junge Menschen, die sich europapolitisch engagieren möchten. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in europapolitischer Bildungsarbeit. JeF BB organisieren Seminare, Workshops, Planspiele, Podiumsdiskussionen, Kundgebungen, Reisen und vieles mehr.

Schlagworte:

Event-Infos

19. Mai 2025 17:00
19. Mai 2025 18:30

Veranstalter

Polis180, JeF BB
charlotte.huhn@jef-bb.de, lara.franken@polis180.org
Polis180 ist ein Grassroots-Think Tank für Außen- und Europapolitik (Gründung Juni 2015, über 600 Mitglieder, Plattform für junge Expert*innen).<br>JeF BB ist der Landesverband der Jungen Europäischen Föderalist:innen in Berlin (Teil eines Netzwerks von über 20.000 Mitgliedern, Schwerpunkt europapolitische Bildungsarbeit und Veranstaltungen).