Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis.
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Inhalt
- Kommunale Planungshoheit und Ebenen der Bauleitplanung
- Rechtliche und gesetzliche Grundlagen
- Bürgerbeteiligung in Planungsprozessen
- Funktion von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
- Der Bebauungsplan als Gestaltungsinstrument: Politische und planerische Steuerungsmöglichkeiten vor Ort
- Der Umgang mit Planungskonflikten
Zielgruppe
Kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.