Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Unser Zusammenleben in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die im Unterrichtsalltag nicht immer in all ihren Facetten zu vermitteln sind. Wie demokratisch bleibt unsere Politik? Wie gerecht bleiben unsere Lebensverhältnisse in Deutschland? Wie offen bleibt unsere Gesellschaft?
Poetry-Slam ist ein literarischer Vortragswettstreit auf der Bühne. Alles ist erlaubt:
Gedichte, Tagebuch, Kurzgeschichten, Rap, freie Assoziationen. Die Teilnehmenden formulieren ihre Anliegen und Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unseres Zusammenlebens. Hierbei werden Sie von professionellen Poetry-Slam-Poet_innen angeleitet, Texte zu formulieren und diese bühnenreif zu präsentieren.