Das Politische Symposium: Wie viel Konflikt verträgt die Transformation?

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Im Spannungsfeld zwischen ambitionierter Klimapolitik und gesellschaftlicher Verträglichkeit sieht sich die Ampelkoalition mit einer Reihe von Widerständen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund debattieren wir unter der Leitfrage “Wie viel Konflikt verträgt die Transformation?” mit etwa 100 Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien in vertraulichen Runden über die Zielkonflikte und Gelingensfaktoren einer gerechten Transformation.

Für den Auftakt des Symposiums begrüßen wir u.a. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Anna Lührmann, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Steffen Saebisch, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. Anknüpfend debattieren wir in fünf Fachgruppen:

1. Transformation in der globalen Zeitenwende: Wie gelingen Dekarbonisierung und De-Risking?

2. Transformation und Verlust: Wenn aus Veränderung kein Fortschritt wird

3. Innovationen für die Transformation: Geht die Technologiewette auf?

4. Die sozial-ökologische Frage in der Transformation: So schnell wie nötig, so gerecht wie möglich?

5. Transformationsregionen: Die Verlierer von heute sind die Gewinner von morgen – und umgekehrt

Die Teilnahme am Politischen Symposium ist nur nach persönlicher Einladung möglich.

Schlagworte:

Event-Infos

28. Juni 2023 17:00
28. Juni 2023 20:00
In den Ministergärten 6, 10117 Berlin

Veranstalter

Das Progressive Zentrum
events@progressives-zentrum.org
Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation.