Preview: Favoriten

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

„Ich wollte ein Bild der Realität großer Städte von heute zeigen”, sagte Ruth Beckermann bei der Premiere ihres Dokumentarfilms Favoriten auf der Berlinale.

Favoriten ist mit 200.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste und diverseste Gemeindebezirk Wiens. Ins Zentrum ihres Films stellt Ruth Beckermann die Kinder; ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre Träume. In den Blick nimmt sie dafür einen gesellschaftlichen Ort, den alle glauben irgendwie zu kennen, den außer den Lehrer*innen und Schüler*innen jedoch niemand betritt: Die Grundschule. Das Herz des Films ist die Klassenlehrerin, Ilkay Ildiskut, in Österreich geborenes Kind türkischer Einwanderer. Als junge Frau mag sie noch eine Ausnahme gewesen sein – heute ist sie die Klassenlehrerin einer Schulklasse, in der praktisch keine Deutsch-Muttersprachler*innen mehr sind. Fehlende Lehrer*nnen, fehlende Sozialpdägog*nnen, fehlende Schulpsycholog*nnen: Favoriten verschweigt nicht alarmierende Zustände in der Grundschule in Favoriten. Zugleich ist der Film eine wohltuende Antithese zu Berichten über Schulen, in denen Kinder mit Migrationsgeschichte vor allem als Problemfälle dargestellt werden.

Anschließend Nachgespräch mit Ruth Beckermann und Shelly Kupferberg (rbb)

Ausgezeichnet mit dem Friedensfilmpreis der 74. Berlinale.

Der Film feierte im Februar 2024 auf der Berlinale seine Weltpremiere als Eröffnungsfilm der Sektion Encounters.

Deutscher Kinostart ist der 19. September 2024.

Schlagworte:

Event-Infos

27. Juni 2024 20:00
27. Juni 2024 22:00
Schumannstr. 13, 10117 Berlin

Veranstalter

Heinrich-Böll-Stiftung
lenski@boell.de
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine grüne politische Stiftung und informiert durch ihren monatlichen Newsletter "Böll News" über Themen, Veranstaltungen und Publikationen der Stiftung.