Sicherheitspolitisches Forum Brandenburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Russland greift am 24. Februar 2022 unter Bruch des Völkerrechts die Ukraine an und droht dem Westen zugleich mit seinen Atomwaffen. In der Ukraine tobt seitdem ein brutaler Krieg. Dieser markiert eine Zeitenwende für die deutsche, aber auch für die europäische Sicherheitspolitik. Die NATO steht zusammen, verstärkt den Schutz ihrer Ostgrenze durch Verlegung weiterer Kräfte und unterstützt die Ukraine, u. a. durch Lieferung von Waffen. NATO und EU haben 2022 neue strategische Konzepte verabschiedet, die Bundesrepublik wird erstmals in ihrer Geschichte eine Nationale Sicherheitsstrategie erarbeiten.

Bundesregierung und Bundestag haben bereits beschlossen, mit einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro die Bundeswehr besser auszurüsten. Das Ziel ist, eine leistungsfähige, hochmoderne, fortschrittliche Streitkraft aufzubauen. Was nun ansteht, ist eine breite gesellschaftliche Diskussion über die zukünftige Friedens- und Sicherheitspolitik und über die neue strategische Konzeption Deutschlands.

Wir wollen daher im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert_innen und mit Ihnen über die Zeitenwende und deren Folgen für Gesellschaft und Bundeswehr diskutieren.

Schlagworte:

Event-Infos

10. Mai 2023 18:30
10. Mai 2023 20:00
Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung
potsdam@fes.de
Wer wir sind: Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Als politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.