Für alle, die den digitalen Teil ihres Alltags mitgestalten wollen.
Social Media für Politikerinnen und Politiker – was vor einigen Jahren noch eher etwas für Exoten war, ist heute mehr die Regel als die Ausnahme. Abgeordnete wie Behörden nutzen Facebook, Instagram, Twitter und andere soziale Medien, um über ihre Arbeit zu berichten und mit Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu treten. Das kommunikative und partizipative Potenzial, das die sozialen Medien bieten, hat auch seine Schattenseiten. Teils anonym geäußert, sind Politikerinnen und Politiker auf Landes- und Bundesebene Hate Speech und Drohungen ausgesetzt.
Es diskutieren
Martin Fuchs, Politikberater
Eva von Angern, DIE LINKE
Elle Simon-Kuch, CDU
Andreas Silbersack, FDP (angefragt)
Moderation: Romy Höhne
Hier geht es zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=IcdWS3WG09o