Endlich ist es so weit: Wir laden ein zum 1. gemeinsamen StadionGespräch von DenkRaumOst und dem Wirtschaftsrat des 1. FC Union Berlin – als Auftakt einer ganzen Reihe.
Alle Freunde, Mitstreiter und Interessierte sind eingeladen.
Da die Plätze in der Eisern Lounge mit Blick aus der Haupttribüne ins Stadion begrenzt sind, empfehlen wir baldige Rückmeldung. Getränke und Eintritt sind frei.
Was ist das StadionGespräch?
Die Veranstaltungsreihe StadionGes
Der Rat ist 2004 gegründet worden mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit von Wirtschaft und Politik auf diesen traditionsreichen Fußballverein zu lenken. Es handelt sich um einen eigenständigen Verein, der mit dem Fußballclub eng verbunden ist.
Zwar hat sich das StadionGespräch in bisher 36 Veranstaltungen entwickelt, aber es bleibt seinem Kern, dem direkten Dialog, treu.
Worum wird es gehen?
Die Diskussionsrunde bringt unterschiedliche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien und der Kreativbranchezusammen. Das Zuhause des traditionsreichen 1. FC Union Berlin bietet dabei die ideale Kulisse, den Potenzialen des Ostens auf den Grund zu geben.
Denn als langjähriger Treiber zivilgesellschaftliche
Welche Rolle spielen diese Werte für den Gemeinsinn und das Gefühl einer Region? Und überhaupt: Attraktivität einer Region – was kann das bedeuten?
Spannende Gäste erwarten Sie auf dem Podium:
Moderation
- Ira Roschlau (Gründerin/Geschäftsführerin DenkRaumOst)
- Maik Degner (Wirtschaftsrat 1. FC Union Berlin e. V.Stiftung des 1. FC Union Berlin e. V. „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“)
Weitere
- Dirk Zingler (Präsident 1. FC Union Berlin)
- Dr. Dirk Fischer (Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsrat 1. FC Union Berlin e.V.)
- Julia Becker (Aufsichtsratsvorsitzende FUNKE Mediengruppe)
- Thomas Krüger (Präsident Bundeszentrale für politische Bildung)
- Prof. Lutz Engelke (Professor für Transformationsdesign, Gründer Kreativagenturen TRIAD & NeoNext)
- Bettina Janke (Intendantin Hans Otto Theater Potsdam)
Angefragt:
- Carsten Schneider (Ostbeauftragter der Bundesregierung)
Außerdem:
- Überraschungsgast aus Kunst & Kultur sowie jeder der noch etwas dazu beitragen möchte.